Datenschutzerklärung
Ihre Datenschutz-Einstellungen:
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes:
Kirchenmusik St. Petri Hüsten
Peter Volbracht
Kirchplatz 2
59759 Arnsberg
Datenschutz
Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Diese Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
Datenschutzerklärung Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um diese Website zu optimieren.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
- Aufgerufene Seiten
- Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
- die Erreichung von „Website-Zielen“ (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
- das Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- der ungefähre Standort (Land und Stadt)
- die IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle des Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert. Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
Datenschutzerklärung Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten werden Plugins von Facebook genutzt, Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook-Plugins sind mit einem Facebook-Logo markiert oder zeigen einen “Like-Button” (“Gefällt mir”). Mehr Informationen über Facebook-Plugins finden Sie hier.
Beim Besuch unserer Webseite stellt das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Facebook-Server her. Dabei wird übermittelt, dass Sie sich mit Ihrer IP-Adresse auf unsere Webseite begeben haben. Wird der Facebook “Like-Button” angeklickt, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können bestimmte Inhalte unserer Webseiten mit Ihrem Facebook-Profil verlinkt werden. In diesem Prozess ist es Facebook möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite mit Ihrem Benutzerkonto zu speichern. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt werden und wie diese genutzt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Um zu vermeiden, dass Facebook Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgt, melden Sie sich bitte vor Nutzung meines Angebots bei Facebook ab.
Datenschutzerklärung Instagram
Auf unserer Webseite werden Funktionen von Instagram verwendet, angeboten von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Inhalte unserer Seiten können mit Ihrem Instagram-Profil verknüpft werden, sofern Sie zeitgleich in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind. Durch Klick auf den Instagram-Button können diese verlinkt werden. Instagram kann dabei die Nutzung unserer Seiten durch Sie registrieren. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt werden und wie diese genutzt werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Datenschutzerklärung reCAPTCHA
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren musst. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Server-Log-Files
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:
– Browsertyp/ Browserversion
– Betriebssystem des Rechners
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.
Kontaktformular
Kontaktdaten, die uns über das Kontaktformular erreichen, werden inklusive des Inhalts der Anfrage für Bearbeitungszwecke und für mögliche Anschluss-Fragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre spezifische Zustimmung nicht weitergegeben.
Werbe-Mails Widerspruch
Wir untersagen hiermit ausdrücklich die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, halten wir uns rechtliche Schritte vor.
Newsletter-Daten
Für die Nutzung des von uns angebotenen Newsletter Dienstes werden persönliche Angaben wie Ihre E-Mail-Adresse erhoben. Zusätzlich werden Informationen verlangt, welche uns gestatten zu prüfen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Alle Informationen werden nur für den Versand des Newsletters verwendet, sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können jederzeit Ihre erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters widerrufen. Im Newsletter stehen Ihnen dafür ein „Austragen“-Link zur Verfügung.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Dienstleistungen umzusetzen, z. B. beim Einfügen neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an peter.volbracht@st-petri-huesten.de mit dem Betreff „Datenschutz“.